segnung & ursprung

Als ich mein Studio in Deutschland eröffnete, war es für mich nicht einfach nur ein Neuanfang – es war ein heiliger Moment.
Aus Thailand reisten Mönche an, um mein Studio in einer traditionellen buddhistischen Zeremonie zu segnen. Diese Weihe symbolisiert Schutz, Reinheit und den tiefen Respekt vor der Kunst des Tätowierens.

Zwischen goldenen Stoffen, Kerzenlicht und Gebeten wurde mein Arbeitsplatz – dieser Ort der Kreativität – zu einem Ort mit Seele. Die Mönche sprachen ihre Segnungen, banden weiße Fäden als Symbol für Glück und spirituelle Verbundenheit und erfüllten den Raum mit einem Gefühl von Frieden und Energie, das bis heute spürbar ist.

Diese Zeremonie ist für mich weit mehr als eine Tradition. Sie erinnert mich jedes Mal daran, dass jede Linie, die ich ziehe, nicht nur Kunst ist – sondern Bedeutung trägt.
Tätowieren ist für mich nicht einfach Handwerk. Es ist ein Weg, den Glauben, den Respekt und die Leidenschaft für diese Kultur zu leben und weiterzugeben.

Bis heute wiederhole ich diese Segnung regelmäßig.
Es ist mein Weg, Dankbarkeit zu zeigen – gegenüber meinen Wurzeln, meinen Lehrern und jedem Menschen, der diesen Raum betritt.

„Ein Tattoo ist nicht nur Tinte. Es ist Energie, Erinnerung und Segen.