Tattoo-Pflege – Weil Heilung Teil der Kunst ist

Ein Tattoo ist frisch gestochen eine kleine Wunde – und verdient in den Tagen danach Aufmerksamkeit, Ruhe und die richtige Pflege.
Damit dein neues Tattoo perfekt verheilt und die Farben dauerhaft schön bleiben, findest du hier eine einfache, sichere Anleitung, wie du es in den ersten Tagen richtig behandelst.

 

Die ersten 24 Stunden

Wenn du nach Hause kommst oder die Folie abnimmst,
solltest du dein Tattoo sofort vorsichtig reinigen – aber richtig:

  • Nur lauwarmes Wasser verwenden

  • Keine Seife, kein Duschgel, kein Alkohol

  • Keine starken Wasserstrahlen oder Schaufeln – nur sanft überlaufen lassen

Anschließend die Haut vorsichtig mit einem sauberen Papiertuch oder Zellstoff abtupfen – nicht reiben.
Danach bleibt das Tattoo für ein paar Stunden trocken und unbelastet.

 

In den nächsten Tagen

Ab dem Folgetag gilt:
Das Tattoo morgens und abends reinigen und anschließend dünn eincremen.
Zu viel Creme weicht die Haut auf und kann die Heilung verlangsamen.

💡 Wichtig:
Nie direkt mit den Fingern in die Tube fassen!
Verwende stattdessen eine Mundspatel oder drücke eine kleine Menge auf ein Stück Zellstoff (Ceva)
und nimm die Creme erst von dort auf den Finger.
So bleibt alles hygienisch und das Tattoo heilt sauber ab.

 

Pflegeprodukte, die ich empfehle

Ich verwende und empfehle nur drei bewährte Produkte,
die sich über viele Jahre in meinem Studio bewährt haben:

ProduktBeschreibung 
Easy Tattoo®Entwickelt für frisch gestochene Tattoos, zieht schnell ein, hinterlässt keinen Fettfilm. 
Tattoo Believa®Sanfte Pflege auf natürlicher Basis, beruhigt die Haut und hält sie geschmeidig. 
Panthenol (Apotheke)

Klassischer Hautschutz mit Dexpanthenol – unterstützt die natürliche Regeneration.

 

 

Was du vermeiden solltest

🚫 Sonne oder Solarium in den ersten Wochen
🚫 Schwimmen, Baden oder Sauna, Chlor Wasser, Salzwasser
🚫 Kratzen, Reiben oder Hautschuppen abziehen
🚫 Enge Kleidung direkt über dem Tattoo

 

Nach etwa zwei Wochen

Nach etwa 10–14 Tagen ist die Haut meist geschlossen.
Leichte Schuppung oder Jucken ist normal – bitte nicht kratzen.
Danach kannst du dein Tattoo wieder regelmäßig leicht eincremen,
um die Haut geschmeidig zu halten und die Farben zu schützen.

 

Wichtiger Hinweis

Jeder Körper heilt anders.
Diese Hinweise ersetzen keine ärztliche Beratung, sondern sind eine Empfehlung
aus meiner Erfahrung als Tätowierer.
Wenn ungewöhnliche Reaktionen auftreten, such bitte einen Hautarzt auf.

„Ein Tattoo ist Kunst auf Haut – und gute Pflege ist Teil dieser Kunst.“
Chai Thai Tattoo, Fürth


Believa

€12,90

Easy Tattoo

€12,90

/per tattoo

panthenol

3,20

/per tattoo